Bitte lesen Sie die folgenden Vereinbarungen zum Umgang mit persönlichen Informationen und zur "JR-EAST Train Reservation". Wenn Sie damit einverstanden sind, überprüfen Sie alle "Ich stimme zu" und klicken Sie auf "Weiter".

Sie können das Kontrollkästchen aktivieren, indem Sie den Vertragsinhalt bis zum Ende lesen.

JR-EAST Train Reservation Mitgliedschaftsvereinbarung

East Japan Railway Company (im Folgenden „JR EAST“ genannt) setzt bezüglich der Anwerbung von Mitgliedern und der Nutzung von Services, die über die Website „JR-EAST Train Reservation“ übermittelt bzw. bereitgestellt werden, die folgend aufgeführte Vereinbarung als JR-EAST Train Reservation Mitgliedschaftsvereinbarung (im Folgenden „Mitgliedschaftsvereinbarung“ genannt) fest. Diese Website wird von JR EAST betrieben. Die Zielpersonen dieser Vereinbarung sind Mitglieder, die für die Nutzung der betreffenden Services autorisiert wurden, sowie Mitgliedschaftsbewerber. Wenn Sie sich als Mitglied bewerben bzw. anmelden, wird angenommen, dass Sie allen Bestimmungen und Klauseln der Mitgliedschaftsvereinbarung zugestimmt haben. Bitte lesen Sie sich deshalb die Mitgliedschaftsvereinbarung sorgfältig durch.

Artikel 1 (Begriffsdefinitionen)

Die in den folgenden Punkten aufgeführten Begriffe haben folgende Bedeutungen.

  • (1) „JR-EAST Train Reservation“ ist eine in den Sprachen Englisch, Chinesisch (Kurzzeichen), Chinesisch (Langzeichen), Koreanisch, Thai, Indonesisch, Französisch, Deutsch und Spanisch nutzbare Website, die von JR EAST betrieben wird, um auch Reservierungen von Kunden außerhalb Japans entgegenzunehmen.
  • (2) „Individuelle Services“ sind verschiedene Produkte und breit gefächerte Reservierungs-Services, die auf dieser Website angeboten werden.
  • (3) „Serviceanbieter“ sind Unternehmenseinheiten, die über diese Website individuelle Services bereitstellen oder übermitteln.
  • (4) „Mitglieder“ sind Kunden, deren Erhalt von Services über diese Website durch JR EAST autorisiert wurde, nachdem sie im Voraus von JR EAST und Serviceanbietern bestimmte persönliche Daten wie Benutzer-ID, Passwort usw. registriert haben.
  • (5) „Mitgliederdaten“ sind die von JR EAST und den Serviceanbietern bestimmte Benutzer-ID sowie alle Informationen (einschließlich persönlicher Daten wie das vom Mitglied im Voraus registrierte Passwort usw., aber nicht darauf beschränkt), die JR EAST und den Serviceanbietern im Rahmen der Nutzung von individuellen Services durch den Kunden zur Verfügung gestellt werden.
Artikel 2 (Geltungsbereich und Änderung der Mitgliedschaftsvereinbarung)
  • 1. JR EAST und die Serviceanbieter behalten sich das Recht vor, zusätzlich zu dieser Mitgliedschaftsvereinbarung weitere Regeln, Bestimmungen, Klauseln und Anweisungen in Bezug auf die Nutzung von individuellen Services (im Folgenden „gesonderte Regeln“ genannt) festzusetzen. Die gesonderten Regeln gelten als ein Teil dieser Mitgliedschaftsvereinbarung. Falls die gesonderten Regeln von denen der Mitgliedschaftsvereinbarung abweichen, haben die in den gesonderten Regeln festgelegten Regeln Vorrang vor den in der Mitgliedschaftsvereinbarung festgesetzten Bestimmungen und Klauseln.
  • 2. JR EAST kann diese Mitgliedschaftsvereinbarung unter Befolgung der gesetzlichen Bestimmungen oder aus anderen Gründen jederzeit ändern oder revidieren. Sofern in dieser Mitgliedschaftsvereinbarung anderweitig nichts Besonderes bestimmt ist, werden alle Informationen wie die Durchführung von Änderungen bzw. Revisionen, die Inhalte der Mitgliedschaftsvereinbarung nach einer Änderung bzw. Revision sowie die jeweiligen Zeitpunkte des Inkrafttretens auf dieser Website bekanntgegeben. Sobald eine solche Änderung bzw. Revision in Kraft getreten ist, hat diese Version Vorrang gegenüber allen vorhergehenden Vereinbarungen und gilt als einzig gültige Mitgliedschaftsvereinbarung.
Artikel 3 (Anmeldung als Mitglied)
  • 1. Bevor ein Kunde (im Folgenden „Mitgliedschaftsbewerber“ genannt) die ausschließlich Mitgliedern zur Verfügung gestellten individuellen Services nutzen kann, muss der Kunde den in dieser Mitgliedschaftsvereinbarung festgesetzten Bestimmungen und Klauseln zustimmen und das von JR EAST festgesetzte Verfahren zur Anmeldung als Mitglied abschließen.
  • 2. Das Verfahren zur Anmeldung als Mitglied gilt als abgeschlossen, sobald JR EAST die Anmeldung anerkannt hat. Falls eine der folgenden Bedingungen auf den Mitgliedschaftsbewerber zutrifft, behält sich JR EAST das Recht vor, die Anmeldung abzulehnen.
    • (1) Falls der Mitgliedschaftsbewerber nicht existiert oder bereits Mitglied ist
    • (2) Falls die Mitgliedschaftsberechtigung des Mitgliedschaftsbewerbers vorübergehend aufgehoben wurde, oder falls aufgrund eines Verstoßes gegen die Mitgliedschaftsvereinbarung die Mitgliedschaftsberechtigung zu einem früheren Zeitpunkt ungültig gemacht wurde
    • (3) Falls im Antrag falsche oder fehlerhafte Angaben gemacht wurden, oder falls die im Rahmen der Anmeldung als Mitglied angegebenen Informationen unvollständig sind
    • (4) Falls der Mitgliedschaftsbewerber, der eine erneute Anmeldung beantragt, zu einem früheren Zeitpunkt Gebühren, die zum Zeitpunkt der Aushändigung von individuellen Services anfallen, nicht bezahlt hat
    • (5) Falls JR EAST abgesehen von den vorgenannten Bedingungen urteilt, dass der Mitgliedschaftsbewerber als Mitglied ungeeignet ist
  • 3. Für die Nutzung von individuellen Services muss als Zahlungsmethode für die anfallenden Servicegebühren eine Kreditkarte registriert werden. Der Name des Karteninhabers der registrierten Kreditkarte muss mit dem Namen des Mitglieds übereinstimmen. Die Nutzung einer Kreditkarte unterliegt den von der betreffenden Kreditkartengesellschaft festgelegten Nutzungsbestimmungen und Bedingungen.
  • 4. Im Rahmen der im vorhergehenden Absatz genannten Anmeldung stimmt das Mitglied der Durchführung einer Gültigkeitsüberprüfung der als Zahlungsmethode angegebenen Kreditkarte zu. Es ist möglich, dass JR EAST oder Serviceanbieter die Registrierung einer gewünschten Kreditkarte nicht anerkennen.
  • 5. JR EAST und Serviceanbieter übernehmen keine Verantwortung für etwaige Probleme, die (im Rahmen welchen Services auch immer) entstehen, weil die von einem Mitglied registrierten Mitgliederdaten ungeeignet oder fehlerhaft sind.
Artikel 4 (Handhabung von Mitgliederdaten)
  • 1. JR EAST behält sich das Recht vor, Mitgliederdaten in Datenbanken zu speichern und behält sich die Eigentumsrechte diesbezüglich vor.
  • 2. JR EAST legt grundsätzlich unter keinen Umständen in den Mitgliederdaten angegebene Informationen gegenüber Dritten (abgesehen von Serviceanbietern und Unternehmen, die eine Geheimhaltungsvereinbarung mit JR EAST abgeschlossen haben) in einer Weise offen, die zur Identifizierung einer Privatperson führen könnte. Diese Bestimmungen sind in allen möglichen Situationen gültig, und Informationen, die in den im vorhergehenden Absatz genannten Datenbanken gespeichert wurden, werden mit Ausnahme der folgenden Fälle nicht offengelegt.
    • (1) Falls das Mitglied im Voraus der Offenlegung von Informationen zugestimmt hat
    • (2) Falls die Offenlegung durch eine Vorschrift oder ein Gesetz verlangt wird
  • 3. Basierend auf den Punkten des vorhergehenden Absatzes verwaltet JR EAST (die gemäß Paragraf 1 dieses Artikels registrierten) Informationen und ergreift im Rahmen dessen geeignete Maßnahmen, um mit Ausnahme der Offenlegung von Mitgliederdaten gegenüber Dritten Informationslecks gegenüber Dritten zu verhindern.
  • 4. JR EAST verwendet die in Paragraf 1 angegebenen Informationen ausschließlich im Rahmen der folgenden Zwecke.
    • (1) Nutzung der auf dieser Website angebotenen Services und Zahlung von Servicegebühren
    • (2) Versenden von Benachrichtigungen in Bezug auf Services, Aktionen usw., die auf dieser Website angeboten werden
    • (3) Benachrichtigungen in Bezug auf die Änderung oder Einstellung von auf dieser Website angebotenen Services
    • (4) Versenden von Umfrageuntersuchungen, die von JR EAST durchgeführt werden, sowie Zustellung von Geschenkartikeln als Ausdruck des Danks für die Teilnahme an einer betreffenden Umfrage
    • (5) Untersuchung und Beantwortung von Kundenanfragen in Bezug auf die auf dieser Website angebotenen Services
    • (6) Marktforschung in Bezug auf das Eisenbahngeschäft sowie sonstige Forschung und Untersuchungen
    • (7) Analysen in Bezug auf mit dem Bahngeschäft zusammenhängende und sonstige Angelegenheiten sowie Nutzung für Werbezwecke
  • 5. Bezüglich der Handhabung persönlicher Daten, die JR EAST von Mitgliedern erlangt, gelten auch die Datenschutzrichtlinie und die Cookie-Richtlinie von JR EAST. Falls die Datenschutzrichtlinie und die Cookie-Richtlinie von JR EAST von der Mitgliedschaftsvereinbarung abweichen, haben die in der Mitgliedschaftsvereinbarung festgelegten Regeln Vorrang vor den in der Datenschutzrichtlinie und der Cookie-Richtlinie von JR EAST festgesetzten Bestimmungen und Klauseln.
Artikel 5 (Gültigkeitsdauer der Benutzer-ID)

Eine Benutzer-ID ist grundsätzlich fortgesetzt gültig, solange auf dieser Website individuelle Services angeboten werden. JR EAST behält sich jedoch das Recht vor, die Mitgliedschaft eines Mitglieds ohne vorherige Benachrichtigung oder Absichtserklärung an das betreffende Mitglied zu beendigen oder für ungültig zu erklären, falls eine der folgenden Bedingungen zutrifft. Im Rahmen von (6) ist abgesehen von der Beendigung/Ungültigmachung der Mitgliedschaft eines Mitglieds auch eine Änderung des Passworts möglich.

  • (1) Falls geurteilt wurde, dass eine der unter Artikel 3 Paragraf 2 dieser Mitgliedschaftsvereinbarung aufgeführten Bedingungen erfüllt ist
  • (2) Falls das Mitglied aufgrund einer Änderung der E-Mail-Adresse, Telefonnummer usw. nicht kontaktiert werden kann
  • (3) Falls seit der letzten Nutzung von individuellen Services durch das Mitglied zwei Jahre vergangen sind
  • (4) Falls es sich herausgestellt hat, dass das Mitglied gegen die Mitgliedschaftsvereinbarung oder die Nutzungsbedingungen der individuellen Services verstoßen hat
  • (5) Falls das Mitglied verstorben ist
  • (6) Falls JR EAST dies für notwendig hält, um unrechtmäßige Logins durch Dritte zu verhindern
Artikel 6 (Änderung der Mitgliederdaten)
  • 1. Falls Änderungen der registrierten Mitgliederdaten auftreten, muss das Mitglied die betreffenden Änderungen JR EAST stets so bald wie möglich mitteilen.
  • 2. Falls es das Mitglied versäumt, JR EAST eine wie im vorhergehenden Absatz beschriebene Änderung der Informationen mitzuteilen und aufgrund dieses Versäumnisses eine Benachrichtigung von JR EAST nicht empfangen kann, gilt die betreffende Benachrichtigung zu dem Zeitpunkt als empfangen, zu dem die Benachrichtigung eigentlich vom betreffenden Mitglied empfangen worden wäre, falls das Mitglied JR EAST über die betreffende Änderung informiert hätte.
Artikel 7 (Verwaltung der Benutzer-ID und des Passworts)
  • 1. Um bereitgestellte bzw. übermittelte individuelle Services nutzen zu können, müssen alle Mitglieder ihre im Rahmen der Anmeldung registrierten Benutzer-IDs und Passwörter verwenden.
  • 2. Nach dem Abschluss der Anmeldung als Mitglied muss das Mitglied seine Benutzer-ID und sein Passwort auf angemessene Weise verwalten.
  • 3. Das Mitglied darf bezüglich der eigenen Benutzer-ID und des zugehörigen Passworts gegenüber Dritten in keinerlei Weise deren Verwendung, Verleih, Übertragung, Verpfändung, Verkauf, Namensänderung und Verarbeitung erlauben.
  • 4. Da JR EAST keine Verantwortung für jegliche Schäden und Verluste übernimmt, die durch eine unangemessene Verwaltung der Benutzer-ID und des Passworts bzw. aufgrund von Missbrauch oder Nutzung durch Dritte entstehen, trägt das betreffende Mitglied allein die Verantwortung dafür.
  • 5. Falls das Mitglied individuelle Services nicht mehr nutzen kann, weil die Benutzer-ID und das Password falsch eingegeben oder vergessen wurden, kann das betreffende Mitglied eine Neuausstellung des Passworts durchführen, indem das Mitglied JR EAST mittels eines speziell dafür eingerichteten Bildschirms auf dieser Website bezüglich des betreffenden Vorfalls benachrichtigt.
  • 6. Falls die Benutzer-ID und das Passwort gestohlen wurden oder geschlussfolgert wurde, dass diese durch Dritte verwendet wurden, muss das Mitglied dies unverzüglich JR EAST mitteilen und alle Anweisungen von JR EAST befolgen.
Artikel 8 (Kündigung der Mitgliedschaft durch das Mitglied)

Falls das Mitglied die Mitgliedschaft kündigen möchte, muss das betreffende Mitglied JR EAST mittels eines speziell dafür eingerichteten Bildschirms auf dieser Website die Absicht der Mitgliedschaftskündigung mitteilen.

Artikel 9 (Verwendungsumgebung für individuelle Services)
  • 1. Alle Kosten für die Nutzung von individuellen Services sowie alle Vorbereitungen und die Benutzung der notwendigen Geräte und Software obliegen der alleinigen Verantwortung des Mitglieds.
  • 2. JR EAST und die Serviceanbieter übernehmen keinerlei Verantwortung für jegliche Probleme sowie deren Auswirkungen, die möglicherweise entstehen können, wenn dieser Service aufgrund von Abnormalitäten von Geräten und Software, die das Mitglied im Zusammenhang mit der Nutzung von Services benutzt, installiert oder ausgewählt hat, nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Artikel 10 (Pflichten des Mitglieds)
  • 1. Das Mitglied muss diese Mitgliedschaftsvereinbarung, die gesonderten Regeln sowie die technischen und moralischen Vorschriften bezüglich des Internets streng umsetzen und befolgen. Falls das Mitglied JR EAST oder Serviceanbietern durch eine Nichtbefolgung dieser Mitgliedschaftsvereinbarung oder durch unangemessenes bzw. gesetzwidriges Verhalten schadet, kann das betreffende Mitglied zur Leistung von Schadensersatz aufgefordert werden.
  • 2. Da JR EAST und die Serviceanbieter keinerlei Verantwortung bezüglich der Nutzung dieser Website oder von individuellen Services übernehmen, müssen jegliche Streitigkeiten, die zwischen dem Mitglied und Dritten entstehen, sowie jegliche Schäden, die das Mitglied Dritten verursacht, vom betreffenden Mitglied selbst auf eigene Kosten und eigene Verantwortung beigelegt werden.
  • 3. Das Mitglied muss sich bezüglich des Sendens von für die Verarbeitung von Anträgen notwendigen Informationen und Transaktionen für individuelle Services (im Folgenden „Antragsinformationen“ genannt) strikt an die von JR oder den Serviceanbietern vorgeschriebenen Maßnahmen und Sicherheitsmethoden halten. JR EAST und die Serviceanbieter übernehmen keinerlei Verantwortung in Bezug auf jegliche Folgen, die von der Nichtbefolgung von notwendigen Maßnahmen oder von der Nichtbefolgung der betreffenden Sicherheitsmethoden verursacht werden.
Artikel 11 (Pflichten von JR EAST)
  • 1. Mit Ausnahme des Falls, dass JR EAST der Serviceanbieter ist und vorsätzliche oder grobe Fahrlässigkeit festgestellt wurde, übernimmt JR EAST keinerlei Verantwortung in Bezug auf Inhalte von Informationen bezüglich individueller Services, geschäftliche Übereinkünfte bezüglich betreffender Services und die Übergabe von betreffenden Services.
  • 2. JR EAST übernimmt keinerlei Verantwortung bezüglich Garantien, dass die vom Mitglied gesendeten Antragsinformationen unversehrt das Computersystem von JR EAST erreichen, und dass die vom Computersystem von JR EAST erhaltenen Informationen identisch mit den vom Mitglied gesendeten Informationen sind.
  • 3. JR EAST übernimmt keinerlei Verantwortung in Bezug auf Schäden, die dadurch verursacht werden, dass Informationen, die Serviceanbieter vom Mitglied erhalten, nicht über das Computersystem von JR EAST übermittelt wurden. Falls diese Nicht-Übermittlung jedoch aufgrund von absichtlicher Nichterfüllung oder schwerer Fahrlässigkeit seitens JR EAST geschehen ist, trifft dies nicht auf gewöhnliche Schäden zu, die durch die betreffende Nicht-Übermittlung verursacht werden. Diese Schadensersatzpflicht ist auf den Schaden begrenzt, den das Mitglied derzeit direkt erleidet, und ist auf die Höhe der Servicegebühren begrenzt, die mit dem betreffenden Service verbunden sind.
  • 4. JR EAST übernimmt (sofern nichts anderes bestimmt wurde) keinerlei Verantwortung für jegliche Schäden, die das Mitglied oder Dritte durch die Nutzung des betreffenden persönlichen Services möglicherweise erlitten haben, unabhängig davon, ob als Folge einer durch ein Informationsleck oder einen Verlust von durch einen persönlichen Service registrierten oder bereitgestellten Informationen oder durch die Verfügbarkeit, Beendigung oder Einstellung eines persönlichen Services (jedoch ausgenommen den Fall, dass JR EAST der Serviceanbieter ist) bedingten Änderung, Verzögerung oder Unterbrechung eines persönlichen Services Schäden entstanden sind oder nicht.
Artikel 12 (Mitteilungen an das Mitglied)
  • 1. Alle Mitteilungen (mit Ausnahme von in den gesonderten Regeln festgesetzten Sonderverträgen) von JR EAST oder den Serviceanbietern werden auf dieser Website bekanntgegeben oder per E-Mail oder über eine andere von JR EAST als angemessen angesehene Methode übermittelt.
  • 2. Wenn die im vorhergehenden Absatz bestimmten Mitteilungen über diese Website gesendet werden, gelten diese stets an ein Mitglied versendet, sobald sie auf der Website veröffentlicht werden und das Mitglied darauf zugreifen und sie lesen kann.
Artikel 13 (Einforderung von Gebühren für individuelle Services)
  • 1. Das Mitglied ist verpflichtet, die Preise für in Anspruch genommene individuelle Services und Produkte inklusive aller anfallenden Steuern zu bezahlen.
  • 2. Falls von einer Kreditkartengesellschaft, einem Kreditunternehmen oder einem Finanzinstitut separate Servicebestimmungen, Zahlungsbedingungen, Kreditlimits oder sonstige Bestimmungen und Bedingungen in Bezug auf die Bezahlung von Gebühren für individuelle Services und sonstigen Gebühren festgesetzt wurden, werden die betreffenden Bestimmungen und Bedingungen angewendet.
  • 3. Im Falle einer Streitigkeit zwischen dem Mitglied und einer Kreditkartengesellschaft, einem Finanzinstitut oder einem Kreditunternehmen übernimmt JR EAST keinerlei Verantwortung, und jegliche Streitigkeiten müssen durch die beteiligten Parteien beigelegt werden.
Artikel 14 (Änderung von individuellen Services)
  • 1. JR EAST und die Serviceanbieter behalten sich das Recht vor, die Inhalte individueller Services ohne vorherige Benachrichtigung der Mitglieder zu ändern.
  • 2. JR EAST und die Serviceanbieter übernehmen keinerlei Verantwortung für jegliche ungünstige Folgen oder Schäden, die Mitglieder aufgrund der vorgenannten Änderungen möglicherweise erleiden können.
Artikel 15 (Einstellung und Beendigung individueller Services)
  • 1. Falls eine der folgenden Bedingungen zutrifft, behalten sich JR EAST und die Serviceanbieter das Recht vor, individuelle Services ohne vorherige Benachrichtigung der Mitglieder teilweise oder komplett einzustellen oder zu beendigen.
    • (1) Falls planmäßig oder aufgrund eines Notfalls eine Wartungsinspektion oder ein Upgrade eines (für die Bereitstellung von individuellen Services notwendigen) Geräts oder Systems durchgeführt werden muss
    • (2) Falls die Bereitstellung von individuellen Services aufgrund eines Feuers, eines Stromausfalls, einer Katastrophe oder einer sonstigen als Naturkatastrophe angesehenen Situation übermäßig schwierig ist
    • (3) Falls ein Telekommunikationsunternehmer seine Pflicht nicht erfüllt bzw. nicht erfüllen kann
    • (4) Falls JR EAST urteilt, dass die Bereitstellung bzw. die Übermittlung von individuellen Services aufgrund eines sonstigen Sachverhalts übermäßig schwierig ist
  • 2. JR EAST und die Serviceanbieter übernehmen keinerlei Verantwortung für jegliche ungünstige Folgen oder Schäden, die Mitglieder oder Dritte aufgrund der Einstellung oder Beendigung eines individuellen Services erlitten haben.
Artikel 16 (Annahme von Anfragen/Beschwerden)

Falls Mitglieder mittels eines speziell dafür eingerichteten Bildschirms auf dieser Website Anfragen oder Beschwerden in Bezug auf individuelle Services äußern, nimmt JR EAST bzw. der betreffende Serviceanbieter diese an.

Artikel 17 (Anwendbares Recht)

Die Auslegung der Mitgliedschaftsvereinbarung und der Nutzungsbedingungen der einzelnen individuellen Services sowie das Zustandekommen, die Wirksamkeit und die Ausführung dieser Verträge richten sich nach japanischem Recht.

Artikel 18 (Streitbeilegung und Gerichtsstand)
  • 1. Wenn zwischen einem Mitglied und JR EAST oder einem Serviceanbieter ein Streit entsteht und dieser Streit im Zusammenhang mit der Mitgliedschaftsvereinbarung oder den Nutzungsbedingungen eines individuellen Services steht, versuchen die betroffenen Parteien aufrichtig, den Streit durch Verhandlungen in gutem Glauben beizulegen.
  • 2. Das zuständige Gericht für die Beilegung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit JR EAST oder einem Serviceanbieter, die auf diese Mitgliedschaftsvereinbarung oder die Nutzungsbedingungen eines individuellen Services zurückzuführen sind, ist das Bezirksgericht Tokio oder das Amtsgericht Tokio.
Artikel 19 (Beginn der Mitgliedschaftsvereinbarung)

Diese Mitgliedschaftsvereinbarung ist seit dem 25. März 2008 (Japan-Standardzeit) gültig und in Kraft.

Teilweise Revision und Inkraftsetzung am 1. Februar 2016
Teilweise Revision und Inkraftsetzung am 27. Juni 2021
(Für Testnutzer gilt die Vereinbarung ab dem 1. April 2021)

JR-EAST Train Reservation Nutzungsbedingungen

Dieser Service ist ein Service, mittels dessen die East Japan Railway Company (im Folgenden „JR EAST“ genannt) über die im Internet betriebene Plattform „JR-EAST Train Reservation“ von JR EAST festgelegte Fahrkarten (Basierend auf Artikel 22-2 Absatz 1 der Passagierbetriebsvorschriften (Öffentliche Bekanntmachung Nr. 4 der East Japan Railway Company vom April 1987. Im Folgenden „Passagiervorschriften“ genannt.) von JR EAST sind von den angebotenen Individualreisefahrkarten, für die besondere Transportbedingungen gelten, diejenigen mit inbegriffen, die JR EAST separat festlegt. Gleiches gilt im Folgenden.) vertreibt. Durch die Nutzung dieses Services stimmen Sie allen Bestimmungen und Bedingungen dieser Nutzungsbedingungen zu, also lesen Sie diese Nutzungsbedingungen bitte sorgfältig.

Um diesen Service nutzen zu können, müssen Sie sich auf der Seite zur Anmeldung als Mitglied auf die von JR EAST spezifizierte Weise bei „JR-EAST Train Reservation“ als Mitglied anmelden und diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die in diesen Nutzungsbedingungen verwendeten Fachausdrücke haben dieselbe Bedeutung wie diejenigen in unseren Passagiervorschriften, sofern in diesen Nutzungsbedingungen nichts anderes bestimmt ist.

Teil 1 (Über die Nutzung von JR-EAST Train Reservation)

Artikel 1 (Begriffsbestimmungen)

In dieser Vereinbarung werden die folgenden Begriffe mit den folgenden Bedeutungen verwendet.

  • 1. „JR-EAST Train Reservation“ ist eine von JR EAST im Internet betriebene Website zur Bereitstellung von verschiedenen Services.
  • 2. „Verschiedene Services“ bezeichnet die Bereitstellung von Reservierungs-Services usw. zur Informationsbereitstellung über „JR-EAST Train Reservation“ (im Folgenden „verschiedene Reservierungs-Services“ genannt), die Veröffentlichung von Informationen in Bezug auf die verschiedenen Reservierungs-Services sowie die individuellen Services zur Übertragung usw. von Anträgen von Benutzern.
  • 3. „Serviceanbieter“ sind Personen, die über „JR-EAST Train Reservation“ verschiedene Services anbieten.
  • 4. „Benutzer“ sind die Kunden, die auf „JR-EAST Train Reservation“ zugreifen und die verschiedenen Services nutzen.
  • 5. „Mitglied“ bezeichnet einen Benutzer, der zur Nutzung von ausschließlich Mitgliedern zur Verfügung stehenden Services auf „JR-EAST Train Reservation“ im Voraus von JR EAST und Serviceanbietern festgelegte personenbezogene Daten wie Benutzer-ID, Passwort usw. (im Folgenden „Mitgliederdaten“ genannt) registriert hat und dessen betreffende Registrierung von JR EAST anerkannt wurde. Die Methode zur Registrierung als Mitglied, die Handhabung der Mitgliederdaten usw. sind separat in der „JR-EAST Train Reservation Mitgliedschaftsvereinbarung“ festgelegt.
Artikel 2 (Geltungsbereich und Änderungen der Bedingungen)
  • 1. Diese Nutzungsbedingungen gelten für alle Personen, die „JR-EAST Train Reservation“ nutzen.
  • 2. JR EAST, der Serviceanbieter, kann auch abgesehen von diesen Nutzungsbedingungen für die verschiedenen Services getrennte Bedingungen, Bestimmungen, Benutzerhinweise usw. (im Folgenden „separate Vereinbarungen“ genannt) sowie die „JR-EAST Train Reservation Mitgliedschaftsvereinbarung“ (im Folgenden werden die separaten Vereinbarungen und die „JR-EAST Train Reservation Mitgliedschaftsvereinbarung“ zusammengefasst „separate Vereinbarungen usw.“ genannt) festsetzen, und bezüglich des betreffenden Services stellen diese einen Teil dieser Nutzungsbedingungen dar. Wenn die separaten Vereinbarungen usw. und diese Nutzungsbedingungen voneinander abweichen, gilt die folgende Prioritätsreihenfolge: separate Vereinbarungen, „JR-EAST Train Reservation Mitgliedschaftsvereinbarung“, diese Nutzungsbedingungen.
  • 3. Gemäß den Bestimmungen von Artikel 548-4 des Bürgerlichen Gesetzbuchs werden wir diese Nutzungsbedingungen in den folgenden Fällen nach unserem Ermessen ändern.
    • (1) Wenn eine Änderung dieser Nutzungsbedingungen im allgemeinen Interesse der Benutzer liegt.
    • (2) Wenn eine Änderung dieser Nutzungsbedingungen nicht gegen den Vertragszweck verstößt und angesichts der Notwendigkeit der Änderung, der Angemessenheit des geänderten Inhalts, des Inhalts der Änderung und anderer Umstände im Zusammenhang mit der Änderung angemessen ist.
  • 4. Wenn wir diese Nutzungsbedingungen gemäß dem vorhergehenden Absatz ändern, geben wir über „JR-EAST Train Reservation“ die Änderung dieser Nutzungsbedingungen, den Inhalt dieser Nutzungsbedingungen nach der Änderung und das Datum des Inkrafttretens bekannt.
Artikel 3 (Handhabung von Mitgliederdaten usw.)

Bezüglich der Mitgliederdaten, der Informationen, die von den verschiedenen Serviceanbietern von Benutzern im Rahmen der Nutzung der verschiedenen Services eingeholt werden, sowie der Handhabung dieser Informationen gelten die von JR EAST separat festgelegten grundlegenden Richtlinien in Bezug auf die Handhabung personenbezogener Daten, die „JR-EAST Train Reservation Mitgliedschaftsvereinbarung“ und diese Nutzungsbedingungen.

Artikel 4 (Nutzungsumgebung für jeden Dienst)
  • 1. Der Benutzer muss die empfohlene Umgebung im Voraus überprüfen.
  • 2. Der Benutzer muss die für die Nutzung der verschiedenen Services notwendigen geeigneten Geräte, Software usw. (im Folgenden „vom Benutzer verwendete Geräte usw.“ genannt) auf eigene Verantwortung und Kosten bereitstellen und verwenden.
  • 3. JR EAST übernimmt keinerlei Verantwortung für Fehlfunktionen der verschiedenen Services aufgrund der vom Benutzer verwendeten Geräte usw. sowie für dadurch entstehende Auswirkungen. Dies gilt jedoch nicht, wenn JR EAST vorsätzlich oder grob fahrlässig handelt.
Artikel 5 (Verbotene Handlungen und Verantwortung der Benutzer)
  • 1. Benutzer dürfen bezüglich der Nutzung der verschiedenen Services die folgenden Handlungen nicht ausführen.
    • (1) Handlungen, die Urheberrechte, Markenrechte oder andere geistige Eigentumsrechte von JR EAST oder Dritten verletzen oder verletzen könnten
    • (2) Handlungen, die das Vermögen, die Privatsphäre, das Recht am eigenen Bild oder die Publizitätsrechte von JR EAST oder Dritten verletzen oder verletzen könnten
    • (3) Handlungen, die JR EAST oder Dritte verleumden oder den Ruf oder die Vertrauenswürdigkeit von JR EAST oder Dritten schädigen
    • (4) Handlungen, die gegen die guten Sitten verstoßen oder verstoßen könnten
    • (5) Handlungen, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen oder verstoßen könnten
    • (6) Kriminelle Handlungen oder Handlungen, die zu kriminellen Handlungen führen oder führen könnten
    • (7) Manipulation oder Löschung von Inhalten der verschiedenen Services oder von Informationen, die für die verschiedenen Services verwendet werden können
    • (8) Handlungen, bei denen schädliche Programme wie Computerviren o. Ä. verwendet oder übertragen werden
    • (9) Unrechtmäßige Verwendung von Kreditkarten zur Nutzung der verschiedenen Services
    • (10) Unwahre Angaben oder unangemessene Handlungen bei Reservierungen, Anträgen usw.
    • (11) Anmeldung als Mitglied sowie Durchführung von Reservierungen oder Anträgen im Namen anderer ohne deren Zustimmung
    • (12) Handlungen, die andere Benutzer daran hindern, die verschiedenen Services zu nutzen
    • (13) Handlungen, die die Nutzung oder den Betrieb der Anlagen von JR EAST oder Dritten oder der Anlagen für die verschiedenen Services usw. beeinträchtigen oder beeinträchtigen könnten
    • (14) Unerlaubter Zugriff auf die Hardware oder Software, aus denen sich die verschiedenen Services zusammensetzen, Cracking sowie andere Handlungen, die Anlagen usw. beeinträchtigen
    • (15) Handlungen, die die Bereitstellung der verschiedenen Services behindern oder behindern könnten
    • (16) Analyse der Software, aus der die verschiedenen Services bestehen, Reverse Engineering sowie andere Versuche, Quellcode zu erhalten
    • (17) Manuelle oder mithilfe von Software oder ähnlichen Computerprogrammen durchgeführte Erfassung, Änderung, Vervielfältigung usw. von Informationen zur kommerziellen Sekundärnutzung von Informationen von „JR-EAST Train Reservation“ ohne Genehmigung durch JR EAST
    • (18) Eingaben und Bedienschritte, die nicht von Menschen durchgeführt werden, z. B. der Einsatz von RPA, Bots, Crawlern und anderer Programme
    • (19) Andere Handlungen, die von JR EAST als unangemessen beurteilt werden
  • 2. Falls JR EAST in den vorhergehenden Punkten genannte Handlungen durch Benutzer erkennt oder nachweist, kann JR EAST unter dem Gesichtspunkt der stabilen Bereitstellung von Services oder dem Schutz der Systeme nach eigenem Ermessen Maßnahmen wie das Sperren des Zugriffs usw. ergreifen.
  • 3. JR EAST übernimmt keinerlei Verantwortung für Schäden, die dem Benutzer durch die im vorhergehenden Absatz genannten Maßnahmen entstehen. Dies gilt jedoch nicht, falls JR EAST aufgrund von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit versehentlich den Zugriff sperrt oder andere Maßnahmen ergreift.
  • 4. Falls JR EAST oder ein Serviceanbieter durch einen Verstoß eines Benutzers gegen diese Nutzungsbedingungen oder durch unredliche oder rechtswidrige Handlungen eines Benutzers einen Schaden erleidet, kann JR EAST von dem betreffenden Benutzer Schadensersatz fordern.
  • 5. Der Benutzer muss beim Senden von Antragsinformationen für die verschiedenen Reservierungs-Services (im Folgenden „Antragsinformationen“ genannt) die von JR EAST und den Serviceanbietern festgelegten Prozeduren und Sicherheitsmaßnahmen befolgen; bei Nichtbefolgung übernimmt JR EAST keinerlei Verantwortung für die Folgen. Dies gilt jedoch nicht, wenn JR EAST vorsätzlich oder grob fahrlässig handelt.
  • 6. Streitigkeiten zwischen einem Benutzer und einem Dritten, von einem Benutzer einem Dritten zugefügte Schäden usw. werden auf Verantwortung und zu Lasten des Benutzers beigelegt; JR EAST übernimmt dafür keinerlei Verantwortung. Dies gilt jedoch nicht, wenn JR EAST vorsätzlich oder grob fahrlässig handelt.
Artikel 6 (Unsere Verantwortung)
  • 1. Die auf „JR-EAST Train Reservation“ veröffentlichten Angaben wurden von JR EAST mit gesundem Menschenverstand bearbeitet, doch dies stellt keine Garantie für die Vollständigkeit und Korrektheit der veröffentlichten Informationen dar.
  • 2. Mit Ausnahme des Falls, dass JR EAST der Serviceanbieter ist und Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit festgestellt wurde, übernimmt JR EAST keinerlei Verantwortung in Bezug auf Inhalte von Informationen bezüglich individueller Services, geschäftliche Übereinkünfte bezüglich betreffender Services und die Übergabe von betreffenden Services.
  • 3. JR EAST übernimmt keinerlei Verantwortung dahingehend, ob die vom Benutzer gesendeten Antragsinformationen beim Computersystem von JR EAST ankommen, und ob die beim Computersystem von JR EAST angekommenen Antragsinformationen mit den vom Benutzer gesendeten Antragsinformationen übereinstimmen. Dies gilt jedoch nicht, falls die vom Benutzer gesendeten und beim Computersystem von JR EAST angekommenen Antragsinformationen aufgrund von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von JR EAST nicht an einen Serviceanbieter weitergeleitet werden können.
  • 4. JR EAST übernimmt (sofern nichts anderes bestimmt wurde) keinerlei Verantwortung für jegliche Schäden, die das Mitglied oder Dritte durch die Nutzung des betreffenden individuellen Services möglicherweise erlitten haben, unabhängig davon, ob als Folge einer durch ein Informationsleck oder einen Verlust von durch einen individuellen Service registrierten oder bereitgestellten Informationen oder durch die Verfügbarkeit, Beendigung oder Einstellung eines individuellen Services (jedoch ausgenommen den Fall, dass JR EAST der Serviceanbieter ist) bedingten Änderung, Verzögerung oder Unterbrechung eines individuellen Services Schäden entstanden sind oder nicht.
  • 5. JR EAST sowie die verbundenen Eisenbahnunternehmen übernehmen keinerlei Verantwortung, auch falls Mitglieder oder Dritte aus folgenden Gründen Schäden oder Nachteile erleiden.
    • 1. Vorhandensein von nicht der Wahrheit entsprechenden Informationen (einschl. Schreibfehlern, Auslassungen usw.) unter den Inhalten, die das Mitglied bei seiner Anmeldung auf „JR-EAST Train Reservation“ angab, oder bei anderen Angaben, die das Mitglied gegenüber JR EAST machte.
    • 2. Falsches Verständnis der möglichen Orte für die Empfangnahme oder der Öffnungszeiten von Schaltern usw. für über diesen Service gekaufte Fahrkarten oder Verlust o. Ä. der für die Empfangnahme von Fahrkarten notwendigen Belege.
    • 3. Störung oder vorübergehende Einstellung dieses Services, Einstellung der Bereitstellung des Services oder Zugriffsbeschränkungen darauf, Abschaffung dieses Services usw. gemäß Artikel 10, Artikel 23, Artikel 24 oder Artikel 25.
    • 4. Defekt des vom Mitglied genutzten Endgeräts, Kommunikationsgeräts oder dergleichen, Einstellungsfehler, Kommunikationsstörungen usw.
    • 5. Verspätete Antwort auf eine Anfrage über das Anfrageformular o. Ä.
    • 6. Durchsickern der vom Mitglied festgelegten ID, seines Passworts, personenbezogener Daten oder anderer Transaktionsinformationen aufgrund von Cyberangriffen, Computerviren, Telekommunikationsüberwachung usw. trotz angemessener Sicherheitsmaßnahmen von JR EAST.
    • 7. Computerviren in E-Mails von JR EAST trotz angemessener Sicherheitsmaßnahmen durch JR EAST oder Überschreitung der Empfangskapazität des vom Mitglied genutzten Endgeräts oder Kommunikationsgeräts, obwohl die gesendete Datenmenge allgemein als angemessen beurteilt wurde o. Ä.
    • 8. Andere Nachteile, die Mitglieder oder Dritte trotz angemessener Sorgfalt von JR EAST durch diesen Service erleiden.
  • 6. Falls das Mitglied gegen diese Nutzungsbedingungen verstößt und JR EAST oder einem verbundenen Eisenbahnunternehmen vorsätzlich oder fahrlässig einen Schaden zufügt, muss das Mitglied Schadensersatz leisten.
Artikel 7 (Benachrichtigung der Benutzer)
  • 1. Sofern in den separaten Vereinbarungen usw. nichts anderes bestimmt ist, erfolgen Benachrichtigungen durch JR EAST oder die Serviceanbieter an die Benutzer durch Bekanntmachung auf „JR-EAST Train Reservation“, per E-Mail oder auf eine andere, von JR EAST als geeignet anerkannte Methode.
  • 2. Falls eine wie im vorhergehenden Absatz beschriebene Benachrichtigung per E-Mail durchgeführt wird und während des Absendens der E-Mail von JR EAST an die vom Mitglied registrierte E-Mail-Adresse aufgrund irgendwelcher Umstände ein Fehler auftritt, gilt die Benachrichtigung trotzdem als abgeschlossen. JR EAST übernimmt keinerlei Verantwortung, auch falls dem Mitglied dadurch Schäden entstehen, dass eine E-Mail nicht empfangen werden konnte. Dies gilt jedoch nicht, wenn JR EAST vorsätzlich oder grob fahrlässig handelt.
Artikel 8 (Nutzung der verschiedenen Reservierungs-Services usw.)

In Bezug auf Reservierungen und Anträge über die verschiedenen Reservierungs-Services, Stornierung von Reservierungen und Anträgen, damit zusammenhängende Formalitäten, andere Nutzungsweisen der verschiedenen Reservierungs-Services, Zeit des Zustandekommens von Verträgen sowie Unterbrechung/Einstellung/Beendigung der verschiedenen Reservierungs-Services muss der Benutzer die von den verschiedenen Serviceanbietern getrennt festgelegten separaten Vereinbarungen befolgen.

Artikel 9 (Nutzungsgebühren für die verschiedenen Services)
  • 1. Die Beträge der Nutzungsgebühren usw. für den Fall, dass Nutzungsgebühren, Kosten usw. für die verschiedenen Services (im Folgenden „Nutzungsgebühren usw.“ genannt) anfallen, deren Berechnungsmethode, die Zahlungsmethode sowie Maßnahmen bei Zahlungsverzug usw. richten sich nach den Bestimmungen der verschiedenen Services.
  • 2. Der Benutzer trägt die Mehrwertsteuer, die für die Nutzungsgebühren usw. für die verschiedenen Services anfallen, sowie alle anderen Steuern und Abgaben, die im Zusammenhang mit Transaktionen erhoben werden.
  • 3. Falls in Bezug auf die Bezahlung von Nutzungsgebühren usw. gesonderte Bestimmungen bestehen, wie etwa Nutzungsbedingungen, Zahlungsbedingungen, Festlegung von Kreditlimits o. Ä. von Kreditkartenunternehmen usw., sind diese zu befolgen.
  • 4. Falls zwischen dem Benutzer und dem Kreditkartenunternehmen usw. eine Streitigkeit entsteht, ist diese von den beiden betroffenen Parteien zu lösen. JR EAST übernimmt dafür keinerlei Verantwortung. Dies gilt jedoch nicht, wenn JR EAST vorsätzlich oder grob fahrlässig handelt.
Artikel 10 (Unterbrechung/Einstellung/Änderung/Beendigung von Services)
  • 1. JR EAST kann die verschiedenen Services (mit Ausnahme der verschiedenen Reservierungs-Services) ohne vorherige Benachrichtigung der Benutzer inhaltlich ändern oder beenden.
  • 2. In den folgenden Fällen kann JR EAST ohne vorherige Benachrichtigung der Benutzer die einzelnen Services teilweise oder komplett unterbrechen, einstellen oder den Zugriff darauf beschränken.
    • (1) Falls regelmäßige oder dringliche Wartungsinspektionen oder Aktualisierungen von Anlagen und Systemen für die Bereitstellung der verschiedenen Services durchgeführt werden
    • (2) Falls aufgrund von Feuer, Stromausfall, Epidemie, Erdbeben, Hochwasser, Taifunen und anderen Naturkatastrophen, Krieg, Ausschreitungen, Arbeitsstreitigkeiten und anderen Arten höherer Gewalt die Bereitstellung der verschiedenen Services schwierig ist
    • (3) Falls Telekommunikationsunternehmen ihre Dienstleistungen nicht erbringen
    • (4) Falls JR ESAST verschiedene Services aus betrieblichen oder technischen Gründen vorübergehend unterbrechen oder einstellen muss, oder falls JR EAST entscheidet, dass die Bereitstellung der verschiedenen Services schwierig ist
    • (5) Falls JR EAST entscheidet, dass im Rahmen des Betriebs dieses Services eine Änderung, Unterbrechung oder Beschränkung des Zugriffs auf diesen Service für den Benutzer notwendig ist
  • 3. JR EAST übernimmt keine Verantwortung für Nachteile oder Schäden, die Benutzern oder Dritten aufgrund der in den vorhergehenden beiden Absätzen beschriebenen Maßnahmen entstehen. Dies gilt jedoch nicht, wenn JR EAST vorsätzlich oder grob fahrlässig handelt.
Artikel 11 (Urheberrechte, Markenrechte usw.)
  • 1. Die Urheberrechte und geistigen Eigentumsrechte an allen Inhalten (Texte, Bilder, Videos, Audio-Inhalte usw.) auf „JR-EAST Train Reservation“ gehören JR EAST oder dem Rechtsinhaber, der JR die Verwendung der Inhalte erlaubt hat.
  • 2. Diese Inhalte dürfen für die persönliche Nutzung oder über den von den gesetzlichen Bestimmungen ausdrücklich anerkannten Rahmen hinaus ohne vorherige Erlaubnis durch JR EAST weder teilweise noch gänzlich im ursprünglichen Zustand oder abgeändert verwendet oder reproduziert werden.
  • 3. Alle Rechte in Bezug auf Markenzeichen (Servicemarken und Warenzeichen) auf „JR-EAST Train Reservation“ gehören JR EAST oder dem Rechtsinhaber, der JR die Verwendung der Inhalte erlaubt hat. Eine Verwendung der auf „JR-EAST Train Reservation“ veröffentlichten Markenzeichen ist ohne vorherige Erlaubnis durch JR EAST oder den Rechtsinhaber (falls JR EAST die Verwendung unter Lizenz erlaubt wurde) nicht erlaubt.
Artikel 12 (Empfang von Fragen usw.)

Fragen usw. von Benutzern zu den verschiedenen Services werden von JR EAST oder einem beauftragten Unternehmen angenommen. Die Kontaktadresse wird auf „JR-EAST Train Reservation“ angegeben. Die Inhalte der von JR EAST und beauftragten Unternehmen empfangenen Fragen usw. werden u. U. als Text o. Ä. aufgezeichnet, und diese Aufzeichnungen werden gemäß Artikel 3 dieser Nutzungsbedingungen gehandhabt.

Teil 2 (Über Tickets)

Artikel 13 (Im Rahmen dieses Services gehandhabte Fahrkarten)

Der Umfang der im Rahmen dieses Services gehandhabten Fahrkarten und die Anzahl von Fahrkarten, die über diesen Service auf einmal gekauft werden kann, werden von JR EAST separat festgelegt.

Artikel 14 (Gültigkeit von Fahrkarten)
  • 1. Die Gültigkeit von über diesen Service gekauften Fahrkarten basiert auf den Passagiervorschriften sowie den von JR EAST festgesetzten Beförderungsbedingungen (im Folgenden „Passagiervorschriften usw.“ genannt).
  • 2. Unbeschadet des vorhergehenden Absatzes basiert die Gültigkeit von noch nicht übergebenen Fahrkarten gemäß Artikel 18 und über den Shinkansen e-ticket Service gekauften Fahrkarten gemäß Artikel 21 auf diesen Nutzungsbedingungen; für Angelegenheiten, die in diesen Nutzungsbedingungen nicht geregelt sind, gelten die Passagiervorschriften usw.
Artikel 15 (Reservierungsverfahren)
  • 1. Anträge für den Kauf von Fahrkarten über diesen Service werden ab 10 Uhr einen Monat vor dem Fahrdatum (falls dasselbe Datum im Vormonat nicht existiert, gilt der 1. Tag im Monat des Fahrdatums) bis zum Tag der Fahrt (im Falle eines reservierten Sitzplatzes bis zu 6 Minuten vor der Abfahrtszeit des betreffenden Zuges) angenommen. Anträge für reservierte Sitzplätze, die an nicht über diesen Service gekaufte Spartickets geknüpft sind, werden bis 23:50 Uhr 2 Tage vor dem Fahrdatum angenommen. Falls jedoch in Bezug auf die Antragsfrist etwas anderes bestimmt ist, gilt die betreffende Bestimmung.
  • 2. Ein Antrag für den Kauf einer Fahrkarte über diesen Service kommt zustande, nachdem das Mitglied unter Befolgung der Anweisungen auf dem Bildschirm von „JR-EAST Train Reservation“ die Eingabe usw. der Reservierungsinhalte (im Folgenden „Reservierungsverfahren“ genannt) abgeschlossen und die Schaltfläche zur Beantragung gedrückt hat; falls das Reservierungsverfahren aus welchem Grund auch immer vor dem Abschluss abgebrochen wird, kommt der Antrag nicht zustande.
  • 3. Antworten von JR EAST in Bezug auf im vorherigen Absatz genannte Anträge werden Ihnen auf eine von JR EAST festgesetzte Art und Weise mitgeteilt.
Artikel 16 (Zahlungsmethode)

Als Zahlungsmittel für diesen Service muss eine Kreditkarte verwendet werden. Diese Zahlungsmethode wird von JR EAST festgesetzt. Es können nur die folgend angegebenen Arten von Kreditkarten verwendet werden, und die Kreditkarte muss auf den Namen des Mitglieds ausgestellt sein. Bezüglich der Nutzung von Kreditkarten gelten die Bestimmungen usw. der verschiedenen Kreditkartenunternehmen. Wenn aufgrund einer Überschreitung des Kreditkartenlimits oder aus einem anderen Grund eine Bezahlung nicht abgeschlossen werden kann, wird der Antrag für den Fahrkartenkauf nicht abgeschlossen. Ferner behält sich JR EAST das Recht vor, die Verwendung einer Kreditkarte nicht anzuerkennen, auch wenn es sich um eine der folgend angegebenen Arten von Kreditkarten handelt.

  • (1) VIEW CARD
  • (2) JCB
  • (3) VISA
  • (4) Mastercard
  • (5) AMERICAN EXPRESS
  • (6) Diners Club
Artikel 17 (Vertragsschluss)
  • 1. Der Kaufvertrag für Fahrkarten durch diesen Service kommt zustande, sobald nach dem Abschluss eines Reservierungsverfahrens auf „JR-EAST Train Reservation“ durch das Mitglied JR EAST auf dem Bildschirm von „JR-EAST Train Reservation“ den Abschluss des Kaufverfahrens anzeigt, oder sobald die Antwort bezüglich des Abschlusses des Kaufverfahrens per E-Mail an die vom Mitglied registrierte E-Mail-Adresse angekommen ist, je nachdem, was zuerst eintritt.
  • 2. Der Vertrag über den Transport usw. in Bezug auf die vom Mitglied über diesen Service gekauften Fahrkarte kommt zwischen dem Mitglied und JR EAST bzw. einem verbundenen Eisenbahnunternehmen zustande, sobald die im folgenden Artikel geregelte Übergabe der Fahrkarte abgeschlossen ist.
  • 3. Unbeschadet des vorhergehenden Absatzes kommt der Vertrag über den Transport usw. in Bezug auf eine über den Shinkansen e-ticket Service gekaufte Fahrkarte zwischen dem Mitglied und JR EAST bzw. einem verbundenen Eisenbahnunternehmen gleichzeitig mit dem Zustandekommen des Kaufvertrags für die betreffende Fahrkarte gemäß Absatz 1 zustande.
Artikel 18 (Übergabe von Fahrkarten)
  • 1. Eine Fahrkarte, für die über diesen Service ein Kaufvertrag zustande gekommen ist, wird dem Kunden bis zu einem separat festgelegten Zeitpunkt an einem Schalter usw. von JR EAST oder von einem durch JR EAST separat festgelegten Eisenbahnunternehmen übergeben (im Folgenden „Übergabe“ genannt).
  • 2. Bei der Empfangnahme von über diesen Service gekauften Fahrkarten muss das Mitglied die zur Bezahlung verwendete Kreditkarte, den Empfangscode, einen 2D-Code oder eine von JR EAST separat festgesetzte andere Art von Beleg vorzeigen.
  • 3. Die Zeiten, zu denen eine Übergabe von Fahrkarten an Schaltern usw. möglich ist (im Folgenden „Öffnungszeiten von Schaltern usw.“ genannt), werden von JR EAST und den verbundenen Eisenbahnunternehmen separat festgelegt.
  • 4. Um eine Fahrkarte zu verwenden, für die über diesen Service ein Kaufvertrag zustande gekommen ist (mit Ausnahme der Nutzung des Shinkansen e-ticket Services), muss das Mitglied gemäß den Bestimmungen dieses Absatzes die Fahrkarte im Vorhaus in Empfang nehmen. Falls Sie in einen Zug einsteigen, ohne eine Fahrkarte in Empfang genommen zu haben, wird dies gemäß Artikel 264 Absatz 1 Nummer 1, Artikel 266 und Artikel 267 der Passagiervorschriften gehandhabt.
Artikel 19 (Rückerstattungen für Fahrkarten)
  • 1. Wenn eine Fahrkarte, für die über diesen Service ein Kaufvertrag zustande gekommen ist, nicht mehr benötigt wird, wird gemäß den folgenden Punkten eine Rückerstattung durchgeführt.
    • 1. Für eine Fahrkarte, die noch nicht in Empfang genommen wurde, kann das Mitglied gemäß einer separaten Bestimmung eine Rückerstattung über „JR-EAST Train Reservation“ durchführen.
    • 2. Für eine Fahrkarte, die bereits übergeben wurde, ist eine Rückerstattung an einem Bahnhofsschalter von JR EAST und von JR EAST festgelegten Eisenbahnunternehmen möglich.
  • 2. Für Rückerstattungen gemäß dem vorhergehenden Absatz fallen die in den Passagiervorschriften festgesetzten Gebühren an, sofern von JR EAST nichts anderes festgelegt wurde.
  • 3. Falls je nach Fahrkarte andere Bestimmungen in Bezug auf Rückerstattungen festgesetzt sind, gelten unbeschadet der Bestimmungen von Absatz 1 die betreffenden Bestimmungen.
  • 4. In Bezug auf Rückerstattungen gemäß Absatz 1 Punkt 1 muss das Mitglied die Prozedur auf „JR-EAST Train Reservation“ überprüfen. Es werden keine Kreditkartenabrechnungen ausgestellt.
  • 5. Rückerstattungen für Fahrkarten werden mit der zur Bezahlung verwendeten Kreditkarte durchgeführt.
  • 6. Falls gemäß diesen Nutzungsbedingungen über das Anfrageformular eine Rückerstattung gefordert wird (einschließlich dieses Artikels und Artikel 21, aber nicht darauf beschränkt), muss innerhalb von 5 Monaten ab dem Fahrdatum diese Forderung über das Anfrageformular bei JR EAST eingegangen sein und separat festgelegte Maßnahmen (einschließlich des Empfangs der Fahrkarte durch JR EAST über Postversand gemäß Artikel 21 Absatz 18 Nummer 1, aber nicht darauf beschränkt) müssen abgeschlossen worden sein.
Artikel 20 (Änderung von Fahrkarten)

Eine über „JR-EAST Train Reservation“ gekaufte Fahrkarte kann nicht geändert werden. Nehmen Sie eine Rückerstattung vor und kaufen Sie dann eine neue Fahrkarte. Bei Rückerstattungen für Fahrkarten fallen in diesen Nutzungsbedingungen und den Passagiervorschriften festgesetzte Gebühren an.

Artikel 21 (Shinkansen e-ticket Service)
  • 1. Der Shinkansen e-ticket Service ist ein Service, der es ermöglicht, ohne Empfangnahme von Fahrkarten Züge des Tōhoku-/Hokkaidō-Shinkansen, Jōetsu-Shinkansen, Hokuriku-Shinkansen, Yamagata-Shinkansen und Akita-Shinkansen zu nutzen, indem Fahrkarten über diesen Service gekauft und diese Reservierungen mit einer vom Mitglied gewählten Transport-Chipkarte (Hiermit sind von JR EAST separat festgesetzte Chipkarten gemeint. Gleiches gilt im Folgenden.) verknüpft werden.
  • 2. Zugfahrten mittels des Shinkansen e-ticket Services sind durch Nutzung einer Chipkarte (Hiermit ist gemeint, mit der Transport-Chipkarte, die mit der Reservierung verknüpft ist, die automatische Fahrkartenkontrolle des Shinkansen-Bahnhofs zu passieren und mit derselben Transport-Chipkarte den Shinkansen-Zielbahnhof über die automatische Fahrkartenkontrolle zu verlassen. Gleiches gilt im Folgenden.) oder nach Empfangnahme einer Fahrkarte für den Shinkansen e-ticket Service möglich.
  • 3. Die Produkte, die Gegenstand des Shinkansen e-ticket Services sind, sind die von JR EAST separat festgelegten Fahrkarten.
  • 4. Die Arten von Fahrkarten, die gemeinsam mit dem Shinkansen e-ticket Service verwendet werden können, werden von JR EAST separat festgelegt.
  • 5. Falls Sie eine Fahrkarte für den Shinkansen e-ticket Service in Empfang genommen haben, ist eine Zugnutzung ausschließlich mit der betreffenden Fahrkarte möglich; die betreffende reservierte Fahrt kann nicht mittels der Chipkarte angetreten werden.
  • 6. Die Zeiten, zu denen der Shinkansen e-ticket Service angeboten wird, sowie der Antrags- und Verkaufszeitraum werden von JR EAST separat festgelegt.
  • 7. Die Strecken, auf denen der Shinkansen e-ticket Service genutzt werden kann, sind die Strecken zwischen den bei den folgenden Punkten aufgeführten Bahnhöfen.
    • (1) Tōhoku-/Hokkaidō-Shinkansen: Shinkansen-Haltebahnhöfe zwischen Tōkyō und Shin-Hakodate-Hokuto
    • (2) Jōetsu-Shinkansen: Shinkansen-Haltebahnhöfe zwischen Tōkyō und Niigata sowie Bahnhof GALA Yuzawa (Seasonal)
    • (3) Hokuriku-Shinkansen: Shinkansen-Haltebahnhöfe zwischen Tōkyō und Kanazawa
    • (4) Yamagata-Shinkansen: Shinkansen-Haltebahnhöfe zwischen Tōkyō und Fukushima sowie die Bahnhöfe Yonezawa, Takahata, Akayu, Kaminoyamaonsen, Yamagata, Tendō, Sakurambohigashine, Murayama, Ōishida und Shinjō (nur bei Nutzung des „Tsubasa“)
    • (5) Akita-Shinkansen: Shinkansen-Haltebahnhöfe zwischen Tōkyō und Morioka sowie die Bahnhöfe Shizukuishi, Tazawako, Kakunodate, Ōmagari und Akita (nur bei Nutzung des „Komachi“)
  • 8. Der Shinkansen e-ticket Service ist für normale Wagen (ordinary cars) und Sonderwagen verfügbar. In normalen Wagen (ordinary cars) können sowohl reservierte als auch nicht reservierte Sitzplatze genutzt werden, wohingegen in Sonderwagen nur reservierte Sitzplätze genutzt werden können. Die betreffenden Fahrtstrecken und die Verkaufspreise werden von JR EAST separat festgelegt.
  • 9. Der Verkaufspreis für normale Wagen (ordinary cars) setzt sich zusammen aus dem Äquivalenzbetrag für den Fahrpreis und dem Äquivalenzbetrag für die Super (Limited) Express Gebühr. Der Fahrpreis für Sonderwagen setzt sich zusammen aus dem Äquivalenzbetrag für den Fahrpreis, dem Äquivalenzbetrag für die Super (Limited) Express Gebühr und dem Äquivalenzbetrag für die Sonderwagen-Gebühr. Diese Fahrkarten werden ausschließlich als Einheit verkauft.
  • 10. Die Verkaufsbedingungen usw. für den Shinkansen e-ticket Service im Falle der Nutzung eines Shinkansen-Anschlusszuges werden von JR EAST separat festgelegt.
  • 11. Falls eine über den Shinkansen e-ticket Service gekaufte Fahrkarte für einen reservierten Sitzplatz ist, gilt diese ausschließlich für das Fahrdatum, den Zug, den Wagen, den Sitzplatz und die Fahrtstrecke, die auf der Fahrkarte festgelegt sind. Im Falle eines nicht reservierten Sitzplatzes gilt sie nur einmal für einen nicht reservierten Sitzplatz auf der Fahrtstrecke in einem Zug am zuvor festgelegten Fahrdatum.
  • 12. Falls der Kunde nach dem Beginn der Fahrt mit einer über den Shinkansen e-ticket Service gekauften Fahrkarte an einem Shinkansen-Haltebahnhof auf der Fahrtstrecke den Shinkansen-Bereich über die Bahnsteigsperre o. Ä. verlässt, verfällt die Reststrecke.
  • 13. Falls eine über den Shinkansen e-ticket Service gekaufte Fahrkarte unter die Bestimmungen der Vorschriften (allgemeine Geschäftsbedingungen) von East Japan Railway Company zur Handhabung von Fahrkarten in Form von Chipkarten (Öffentliche Bekanntmachung Nr. 24 der East Japan Railway Company vom Oktober 2001) Artikel 43 Absatz 1 Nummer 2, Nummer 6, Nummer 7, Nummer 8 oder der Passagiervorschriften Artikel 167, Artikel 174, Artikel 176 fällt, wird diese ungültig.
  • 14. Falls eine über den Shinkansen e-ticket Service gekaufte Fahrkarte gemäß dem vorhergehenden Absatz ungültig geworden ist, werden bezüglich der Empfangnahme des Fahrpreises und der Gebühren sowie Aufschlägen zum Fahrpreis und den Gebühren sinngemäß Artikel 264, Artikel 266 und Artikel 267 der Passagiervorschriften angewendet.
  • 15. Falls vor dem Beginn der Fahrt mit einer über den Shinkansen e-ticket Service gekauften Fahrkarte die Transport-Chipkarte, mit der die Reservierung verknüpft ist, aufgrund von Verlust, Beschädigung oder aus einem anderen Grund nicht mehr verwendet werden kann, kann das Mitglied bzw. der Benutzer die Fahrt auf eine der folgenden Möglichkeiten antreten.
    • (1) Über diesen Service die Transport-Chipkarte, mit der die Reservierung verknüpft ist, auf eine andere Transport-Chipkarte ändern und die Zugfahrt mit dieser Chipkarte antreten
    • (2) Bei einer Stelle, an der dieser Service angeboten wird, eine Fahrkarte für den Shinkansen e-ticket Service in Empfang nehmen und damit die Zugfahrt antreten
  • 16. Falls vor dem Beginn der Fahrt mit einer Fahrkarte für den Shinkansen e-ticket Service diese Fahrkarte verloren geht, werden für die Fahrtstrecke sinngemäß die Bestimmungen von Artikel 268 Absatz 1 und Absatz 2 der Passagiervorschriften angewendet.
  • 17. Falls nach dem Beginn der Fahrt mit einer über den Shinkansen e-ticket Service gekauften Fahrkarte die für die Fahrt verwendete Transport-Chipkarte oder die Fahrkarte für den Shinkansen e-ticket Service verloren geht, werden sinngemäß die Bestimmungen des vorhergehenden Absatzes angewendet.
  • 18. Falls Maßnahmen gemäß den Bestimmungen von Absatz 16 oder des vorhergehenden Absatzes ergriffen wurden, können Sie gemäß den folgenden Bestimmungen für Ihre über den Shinkansen e-ticket Service gekaufte Fahrkarte eine Rückerstattung fordern. In diesem Fall wird der bereits erhaltene Verkaufspreis nach Abzug einer von JR EAST separat festgelegten Gebühr zurückerstattet.
    • (1) Bei Verlust usw. der Transport-Chipkarte
      Das Mitglied kann eine Rückerstattung fordern, indem es nach dem Abschluss der Fahrt über das Anfrageformular einen Antrag stellt und dann die verwendete Fahrkarte per Post an eine bestimmte Adresse sendet. Falls die Fahrkarte aus welchem Grund auch immer nicht bei der bestimmten Adresse ankommt, ist keine Rückerstattung möglich. Die dabei anfallenden Portokosten usw. sind vom Mitglied zu tragen.
    • (2) Beim Fund der verlorengegangenen Fahrkarte für den Shinkansen e-ticket Service
      Das Mitglied erhält eine Rückerstattung für die gefundene Fahrkarte für den Shinkansen e-ticket Service, wenn es die verwendete Fahrkarte zusammen mit der gefundenen Fahrkarte für den Shinkansen e-ticket Service an einem Bahnhofsschalter vorlegt, an dem dieser Service angeboten wird.
  • 19. Falls eine über den Shinkansen e-ticket Service gekaufte Fahrkarte für einen reservierten Sitzplatz ist, wird diese nach der Abfahrtszeit des angegebenen Zuges vom Abfahrtsbahnhof ungültig und kann nicht mehr für eine Fahrt genutzt werden. JR EAST oder verbundene Eisenbahnunternehmen können jedoch dem Mitglied bzw. Benutzer eine Fahrt auf einem nicht reservierten Sitzplatz oder Stehplatz in einem anderen Shinkansen erlauben, der am selben Fahrdatum vom selben Bahnhof abfährt (aber auch in einem solchen Fall wird die Differenz mit dem reservierten Sitzplatz nicht zurückerstattet).
  • 20. Falls das Mitglied bzw. der Benutzer nach dem Beginn der Fahrt mit einer über den Shinkansen e-ticket Service gekauften Fahrkarte für einen normalen Wagen (ordinary cars) bei einem zuständigen Mitarbeiter eine Änderung der Fahrkarte für die Nutzung eines Sonderwagens beantragt und dessen Erlaubnis erhalten hat, kann durch den Erhalt des Differenzbetrags zwischen der in den Passagiervorschriften festgelegten Super (Limited) Express Gebühr (bei einem reservierten Sitzplatz die Super (Limited) Express Gebühr mit reserviertem Sitzplatz, bei einem nicht reservierten Sitzplatz die Super (Limited) Express Gebühr mit nicht reserviertem Sitzplatz) für die tatsächlich befahrene Strecke und der Super (Limited) Express Gebühr mit reserviertem Sitzplatz in einem Sonderwagen und der Sonderwagen-Gebühr die Fahrt in einem Sonderwagen ermöglicht werden.
  • 21. Begrenzt auf den Fall, dass dies nach dem Beginn der Fahrt mit einer über den Shinkansen e-ticket Service gekauften Fahrkarte im Voraus einem zuständigen Mitarbeiter mitgeteilt wird und dessen Erlaubnis eingeholt wurde, kann das Mitglied bzw. der Benutzer über den Zielbahnhof der mit dem Shinkansen e-ticket Service gebuchten Fahrtstrecke hinaus fahren. In diesem Fall werden gemäß den Passagiervorschriften der normale Fahrpreis und separate Gebühren für die Strecke zwischen dem Zielbahnhof und dem tatsächlichen Ausstiegsbahnhof erhoben; das Mitglied bzw. der Benutzer, das bzw. der die Zugfahrt mittels einer Chipkarte angetreten hat, muss am Ausstiegsbahnhof seine für die Zugfahrt verwendete Transport-Chipkarte bei einem zuständigen Mitarbeiter zur Bearbeitung vorzeigen. Falls im Ausstiegsbahnhof der Shinkansen e-ticket Service nicht verfügbar ist, zeigen Sie bitte zu einem späteren Zeitpunkt Ihre Transport-Chipkarte bei einem zuständigen Mitarbeiter in einem Bahnhof, in dem der Shinkansen e-ticket Service verfügbar ist, zur Bearbeitung vor.
  • 22. Falls das Mitglied für eine über den Shinkansen e-ticket Service gekaufte Fahrkarte entsprechend der folgend aufgeführten Punkte eine Rückerstattung fordert, wird der bereits erhaltene Verkaufspreis nach Abzug einer von JR EAST separat festgelegten Gebühr zurückerstattet, sofern die Fahrt noch nicht begonnen hat (bei einem reservierten Sitzplatz gilt dies bis zur Abfahrtszeit des angegebenen Zuges vom Abfahrtsbahnhof).
    • (1) Falls Sie keine Fahrkarte für den Shinkansen e-ticket Service in Empfang genommen haben
      Eine Rückerstattung erfolgt nur, nachdem das Mitglied auf „JR-EAST Train Reservation“ die festgesetzte Rückerstattungsprozedur durchgeführt hat.
    • (2) Falls Sie eine Fahrkarte für den Shinkansen e-ticket Service in Empfang genommen haben
      Eine Rückerstattung erfolgt nur, nachdem das Mitglied die Fahrkarte für den Shinkansen e-ticket Service an einem Bahnhofsschalter vorlegt, an dem dieser Service angeboten wird.
  • 23. Falls das Mitglied für eine über den Shinkansen e-ticket gekaufte Fahrkarte, die noch unbenutzt ist und für die keine Fahrkarte für den Shinkansen e-ticket Service in Empfang genommen wurde, gemäß dem vorhergehenden Absatz keine Rückerstattung gefordert hat und das Fahrdatum vergangen ist, erstattet JR EAST bei einer Fahrkarte mit reserviertem Fahrplatz den Äquivalenzbetrag für den Fahrpreis und bei einer Fahrkarte mit nicht reserviertem Sitzplatz den bereits erhaltenen Verkaufspreis nach Abzug einer von JR EAST separat festgelegten Gebühr zurück (das Mitglied muss JR EAST nicht über das Anfrageformular kontaktieren).
  • 24. Falls nach dem Beginn der Fahrt mittels des Shinkansen e-ticket Services einer der folgenden Gründe auftritt, kann das Mitglied bzw. der Benutzer bezüglich der Fahrkarte, die über den Shinkansen e-ticket Service gekauft wurde, eine der in dem betreffenden Punkt festgelegten Forderungen stellen.
    • (1) Wenn ein Shinkansen nicht mehr fahren kann
      • 1. Abbruch der Fahrt und Rückerstattung des Äquivalenzbetrags für den Fahrpreis sowie für die Gebühren gemäß den Bestimmungen von Absatz 26
      • 2. Kostenfreie Rückfahrt gemäß den Bestimmungen von Absatz 27 und Rückerstattung des Äquivalenzbetrags für den Fahrpreis sowie für die Gebühren gemäß den Bestimmungen von Absatz 28
    • (2) Wenn aufgrund einer Verspätung eines Shinkansen ab der Abfahrtszeit des geplanten Anschlusszuges am Anschlussbahnhof 1 Stunde oder länger kein Zug zum Zielort genutzt werden konnte
      • 1. Abbruch der Fahrt und Rückerstattung des Äquivalenzbetrags für den Fahrpreis sowie für die Gebühren gemäß den Bestimmungen von Absatz 26
      • 2. Kostenfreie Rückfahrt gemäß den Bestimmungen von Absatz 27 und Rückerstattung des Äquivalenzbetrags für den Fahrpreis sowie für die Gebühren gemäß den Bestimmungen von Absatz 28
    • (3) Wenn ein Shinkansen mit 2 Stunden oder mehr Verspätung am Zielbahnhof angekommen ist
      • 1. Abbruch der Fahrt und Rückerstattung des Äquivalenzbetrags für den Fahrpreis sowie für die Gebühren gemäß den Bestimmungen von Absatz 26
      • 2. Kostenfreie Rückfahrt gemäß den Bestimmungen von Absatz 27 und Rückerstattung des Äquivalenzbetrags für den Fahrpreis sowie für die Gebühren gemäß den Bestimmungen von Absatz 28
  • 25. Falls eine Fahrkarte, die vor dem Auftreten eines Zwischenfalls über den Shinkansen e-ticket Service gekauft wurde, nicht mehr benötigt wird, weil vor dem Beginn der Fahrt einer der in den Punkten des vorhergehenden Absatzes genannten Gründe eingetreten ist, kann das Mitglied bzw. der Benutzer gemäß den Bestimmungen von Absatz 34 eine Rückerstattung des bereits bezahlten Verkaufspreises fordern.
  • 26. Gemäß den Bestimmungen von Absatz 24 werden die in den folgenden Punkten festgelegten Beträge zurückerstattet, falls das Mitglied bzw. der Benutzer die Fahrt abbricht und eine Rückerstattung fordert.
    • (1) Äquivalenzbetrag für den Fahrpreis
      Der in den Passagiervorschriften festgelegte normale Passagier-Fahrpreis für die Strecke zwischen dem Abbruch der Fahrt und dem Zielbahnhof. Die Obergrenze ist jedoch der entsprechende Äquivalenzbetrag für die über den Shinkansen e-ticket Service gekaufte Fahrkarte.
    • (2) Äquivalenzbetrag für die Super (Limited) Express Gebühr
      Der gesamte Äquivalenzbetrag für die Super (Limited) Express Gebühr der entsprechenden über den Shinkansen e-ticket Service gekauften Fahrkarte
    • (3) Äquivalenzbetrag für die Sonderwagen-Gebühr
      Der gesamte Äquivalenzbetrag für die Sonderwagen-Gebühr der entsprechenden über den Shinkansen e-ticket Service gekauften Fahrkarte
  • 27. Falls das Mitglied bzw. der Benutzer bei einer Fahrt mit einem über den Shinkansen e-ticket Service gekauften Fahrkarte gemäß den Bestimmungen von Absatz 24 Nummer 1 (2.), Nummer 2 (2.) und Nummer 3 (2.) an einem Shinkansen-Haltebahnhof auf der Fahrtstrecke eine kostenfreie Rückfahrt gefordert hat, ist die Nutzung der Strecke bis zum Abfahrtsbahnhof der betreffenden über den Shinkansen e-ticket Service gekauften Fahrkarte (im Folgenden „kostenfreie Rückfahrtstrecke“ genannt) ausschließlich mit dem nächsten Shinkansen möglich.
  • 28. Falls gemäß dem vorhergehenden Absatz eine kostenfreie Rückfahrt in Anspruch genommen wurde, erfolgt die Rückerstattung gemäß den in den folgenden Punkten aufgeführten Bestimmungen.
    • (1) Äquivalenzbetrag für den Fahrpreis
      • 1. Im Falle einer kostenfreien Rückfahrt zum Abfahrtsbahnhof
        Der gesamte Äquivalenzbetrag für den Fahrpreis der bereits in Empfang genommenen über den Shinkansen e-ticket Service gekauften Fahrkarte
      • 2. Falls das Mitglied bzw. der Benutzer kostenfrei bis zu einem Bahnhof auf der Strecke zum Abfahrtsbahnhof zurückgekehrt ist oder in einem Bahnhof auf der kostenfreien Rückfahrtstrecke den Shinkansen-Bereich über die Bahnsteigsperre verlassen hat
        Der in den Passagiervorschriften festgelegte normale Passagier-Fahrpreis für die Strecke zwischen dem Bahnhof auf der Rückfahrtstrecke und dem Zielbahnhof. Die Obergrenze ist jedoch der Äquivalenzbetrag für die über den Shinkansen e-ticket Service gekaufte Fahrkarte.
    • (2) Äquivalenzbetrag für die Super (Limited) Express Gebühr
      Es werden sinngemäß die Bestimmungen von Absatz 26 Nummer 2 angewendet.
    • (3) Äquivalenzbetrag für die Sonderwagen-Gebühr
      Es werden sinngemäß die Bestimmungen von Absatz 26 Nummer 3 angewendet.
  • 29. Falls nach dem Beginn der Fahrt mit einer über den Shinkansen e-ticket Service gekauften Fahrkarte einer der folgenden Gründe auftritt, kann das Mitglied bzw. der Benutzer gemäß den Bestimmungen von Absatz 24 usw. die Fortsetzung der Fahrt mit einem Shinkansen in derselben Richtung fordern.
    • (1) Wenn der genutzte Shinkansen nicht mehr fahren kann
    • (2) Wenn der genutzte Shinkansen im Vergleich zum Fahrplan 2 Stunden oder mehr Verspätung hat
  • 30. Zusätzlich zu den Bestimmungen von Absatz 24 kann das Mitglied bzw. der Benutzer eine Rückerstattung des gesamten Äquivalenzbetrages für die Super (Limited) Express Gebühr der über den Shinkansen e-ticket Service gekauften Fahrkarte verlangen, falls einer der folgenden Gründe auftritt.
    • (1) Wenn sich die Abfahrtszeit des angegebenen Zuges um 1 Stunde oder mehr verspätet hat und deshalb die Nutzung des betreffenden Zuges aufgegeben wurde
    • (2) Wenn gemäß den Bestimmungen des vorhergehenden Absatzes ein anderer Shinkansen genutzt wurde
    • (3) Wenn sich die Ankunft des Shinkansen um 2 Stunden oder mehr verspätet hat
  • 31. Wenn im Falle von Nummer 1 des vorhergehenden Absatzes die über den Shinkansen e-ticket Service gekaufte Fahrkarte nicht genutzt und die Fahrt nicht angetreten wird, wird dies gemäß den Bestimmungen von Absatz 24 Nummer 2 gehandhabt.
  • 32. Bei einer Rückerstattung für den Fall, dass ein Mitglied bzw. Benutzer mit einer über den Shinkansen e-ticket Service gekauften Fahrkarte mit dem Bahnhof Ueno oder dem Bahnhof Tōkyō als Zielbahnhof die Strecke zwischen dem Bahnhof Ōmiya und dem Bahnhof Ueno oder dem Bahnhof Tōkyō oder die Strecke zwischen dem Bahnhof Ueno und dem Bahnhof Tōkyō nicht nutzen konnte, wird der Bahnhof, an dem der Betriebsausfall des Zuges vorgefallen ist, als Zielbahnhof der betreffenden über den Shinkansen e-ticket Service gekauften Fahrkarte behandelt. In diesem Fall wird der bereits erhaltene Äquivalenzbetrag für die Super (Limited) Express Gebühr bzw. der Äquivalenzbetrag für die Sonderwagen-Gebühr der über den Shinkansen e-ticket Service gekauften Fahrkarte mit dem Äquivalenzbetrag für die Super (Limited) Express Gebühr bzw. der Äquivalenzbetrag für die Sonderwagen-Gebühr für die tatsächlich gefahrene Strecke verglichen und der überschüssige Betrag zurückerstattet.
  • 33. Falls in Bezug auf eine über den Shinkansen e-ticket Service gekaufte Fahrkarte für einen reservierten Sitzplatz eines der folgenden Punkte zutrifft, kann an einem Bahnhof gemäß den Bestimmungen von Absatz 7 die betreffende Fahrkarte in eine andere Fahrkarte mit demselben Fahrdatum, derselben genutzten Strecke und derselben Ausstattung geändert werden.
    • (1) Falls der Zug nicht mehr fahren kann
    • (2) Falls sich die Abfahrtszeit des Zuges um 1 Stunde oder mehr verspätet hat oder eine solche Verspätung als sicher gilt
    • (3) Falls es als sicher gilt, dass sich der Zug auf der verbleibenden Strecke um 1 Stunde oder mehr verspäten wird
    • (4) Falls aufgrund einer Zugverspätung der geplante Anschlusszug nicht genutzt werden konnte oder dies als sicher gilt
  • 34. Falls das Mitglied bzw. der Benutzer eine Rückerstattung gemäß den folgenden Punkten fordert, wird die Rückerstattung gemäß den bei den verschiedenen Punkten festgesetzten Verfahren durchgeführt.
    • (1) Im Falle einer Rückerstattung gemäß den Bestimmungen von Absatz 24 Nummer 1 oder Absatz 30 Nummer 3
      Betreffende Fahrkarten, die über den Shinkansen e-ticket Service gekauft wurden, werden zurückerstattet (das Mitglied muss JR EAST nicht über das Anfrageformular kontaktieren).
    • (2) Im Falle einer Rückerstattung abgesehen vom vorhergehenden Punkt
      Das berechtigte Mitglied bzw. der Benutzer muss sich bei der Shinkansen-Bahnsteigsperre usw. im Zielbahnhof oder im Bahnhof, in dem die Fahrt unterbrochen wurde, melden und die betreffende über den Shinkansen e-ticket Service gekaufte Fahrkarte verifizieren lassen. Spätere Rückerstattungsprozeduren usw. werden wie im vorhergehenden Punkt beschrieben gehandhabt.
  • 35. Falls das Mitglied bzw. der Benutzer eine Fahrkarte für den Shinkansen e-ticket Service in Empfang genommen hat, erhält das Mitglied bzw. der Benutzer unbeschadet der Bestimmungen des vorhergehenden Absatzes eine Rückerstattung durch Vorzeigen der betreffenden Fahrkarte an einem Bahnhofsschalter, an dem dieser Service angeboten wird.
Artikel 22 (Betriebsausfall, Verspätung usw. von Zügen)
  • 1. Im Falle eines Betriebsausfalls, einer Verspätung usw. eines Zuges kann JR EAST den Kaufvertrag für noch nicht übergebene Fahrkarten auflösen. In diesem Fall wird der Gesamtpreis der betreffenden Fahrkarte gebührenfrei zurückerstattet.
  • 2. Wenn im Falle des vorhergehenden Absatzes die Fahrkarte, für die über diesen Service ein Kaufvertrag zustande gekommen ist, bereits in Empfang genommen wurde, wird dies gemäß den Bestimmungen in den Passagiervorschriften usw. gehandhabt.
Artikel 23 (Handhabung im Falle eines Systemausfalls usw.)

Wenn im Falle eines Systemausfalls bei „JR-EAST Train Reservation“ die Handhabung gemäß dieser Nutzungsbedingungen nicht möglich ist, muss das Mitglied die Anweisungen von zuständigen Mitarbeitern von JR EAST oder verbundenen Eisenbahnunternehmen, Bekanntmachungen auf „JR-EAST Train Reservation“ oder sonstige Bekanntgaben von JR EAST befolgen.

Artikel 24 (Vorübergehende Einstellung dieses Services)

JR EAST kann diesen Service für Zwecke der Systemwartung usw. vorübergehend einstellen. In diesem Fall teilt JR EAST dies im Voraus auf eine von JR EAST festgelegte Art und Weise mit. Dies gilt jedoch nicht in Notfällen oder bei unvermeidlichen Umständen.

Artikel 25 (Unterbrechung der Bereitstellung dieses Services usw.)
  • 1. Falls das Mitglied gegen diese Nutzungsbedingungen, Regeln in Bezug auf „JR-EAST Train Reservation“ oder sonstige von JR EAST festgelegte Bestimmungen verstößt oder Handlungen durchführt, die zu einem Systemausfall von „JR-EAST Train Reservation“ führen, kann JR EAST ohne Mitteilung die Bereitstellung dieses Services an das betreffende Mitglied einstellen oder dessen Zugriff auf „JR-EAST Train Reservation“ beschränken.
  • 2. Zusätzlich zum vorhergehenden Absatz kann JR EAST diesen Service auf eigenes Ermessen abschaffen.
Artikel 26 (Verwendung der Mitgliederinformationen)

JR EAST kann für die Bereitstellung dieses Services die vom Benutzer im Rahmen der Nutzung dieses Services angegebenen Informationen sowie die während der Nutzung dieses Services in Erfahrung gebrachten Informationen verbundenen Eisenbahnunternehmen usw. zur Verfügung stellen, und das Mitglied stimmt dem zu.

Artikel 27 (Handhabung der Kündigung der Mitgliedschaft bei einer vorhandenen Reservierung)

Wenn eine noch nicht genutzte Reservierung vorliegt, kann die Mitgliedschaft nicht gekündigt werden.

Artikel 28 (Zeitangaben)

Alle in diesen Nutzungsbedingungen aufgeführten Zeitangaben entsprechen der Japanischen Standardzeit.

Artikel 29 (Anwendbares Recht und Handhabung von übersetzten Versionen)
  • 1. Die Auslegung dieser Nutzungsbedingungen und der separaten Vereinbarungen sowie das Zustandekommen, die Wirksamkeit und die Ausführung dieser Verträge richten sich nach japanischem Recht.
  • 2. Diese Nutzungsbedingungen wurden auf Japanisch erstellt und basierend auf der japanischen Version in andere Sprachen übersetzt. Inhalt, Wirksamkeit und Auslegung dieser Nutzungsbedingungen basieren auf der japanischen Version. Die in andere Sprachen übersetzten Versionen wurden als Referenz erstellt.
Artikel 30 (Streitbeilegung und Gerichtsstand)
  • 1. Wenn zwischen dem Mitglied und JR EAST ein Streit entsteht und dieser Streit im Zusammenhang mit diesen Nutzungsbedingungen oder separaten Vereinbarungen usw. steht, versuchen die betroffenen Parteien aufrichtig, den Streit durch Verhandlungen in gutem Glauben beizulegen.
  • 2. Das zuständige Gericht für die Beilegung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit JR EAST, die auf diese Nutzungsbedingungen oder separate Vereinbarungen usw. zurückzuführen sind, ist das Bezirksgericht Tokio oder das Amtsgericht Tokio.
Gültigkeitsbeginn der Nutzungsbedingungen

Diese Nutzungsbedingungen sind seit dem 25. März 2008 (Japan-Standardzeit) gültig.

Teilweise Revision und Inkraftsetzung am 15. Oktober 2008
Teilweise Revision und Inkraftsetzung am 1. Februar 2017
Teilweise Revision und Inkraftsetzung am 5. September 2018
Teilweise Revision und Inkraftsetzung am 16. Februar 2019
Teilweise Revision und Inkraftsetzung am 16. März 2019
Teilweise Revision und Inkraftsetzung am 30. August 2019
Teilweise Revision und Inkraftsetzung am 14. Februar 2020
Teilweise Revision und Inkraftsetzung am 14. März 2020
Teilweise Revision und Inkraftsetzung am 30. März 2020
Teilweise Revision und Inkraftsetzung am 30. Juni 2020
Teilweise Revision und Inkraftsetzung am 27. Juni 2021
(Für Testnutzer gilt die Vereinbarung ab dem 1. April 2021)

Privacy Policy

Privacy Policy

Basic Policy

East Japan Railway Company (“the Company”) shall comply with all laws and internal regulations pertaining to the protection of personal information (defined as information pertaining to living people wherein any name, date of birth or other datum may be used to identify any individual). The Company shall protect personal privacy by obtaining and using personal information appropriately, maintaining such information safe and up-to-date, and disposing of it by appropriate methods.

Company-wide Privacy Protection Activities
  • (1) The Company shall comply with privacy protection laws.
  • (2) The Company shall establish and comply with privacy protection regulations.
  • (3) The Company shall periodically ascertain whether or not personal information is being handled appropriately, and act to remedy any problems should they be discovered.
  • (4) The Company shall request cooperation from all companies in the JR East Group, and business partners-corporate and otherwise- in achieving the objectives of the internal regulations.
  • (5) The Company's privacy policy shall be made available to the public at all times, such as by posting it on the Company's website.
Handling Personal Information

The Company shall handle personal information as outlined below except where law permits otherwise.

  • (1) Internal Systems
    The Company shall assign administrators for each item of personal information, and shall manage all such information appropriately.
  • (2) Obtaining Personal Information
    The Company shall specify the purpose of use for and obtain personal information by appropriate means.
  • (3) Use of Personal Information
    In using personal information, the Company fully acknowledges the importance of privacy protection, and shall only use personal information for the stated purposes.
  • (4) Management
    The Company shall implement all necessary safety measures in managing personal information.
  • (5) Personal Rights
    The Company shall acknowledge and respect the rights of those whose personal information the Company possesses. If any such person requests that their personal information be disclosed or revised, or that the Company cease use of such information, the Company shall do so within a reasonable period and within the scope of law.
  • (6) Improvements
    The Company shall continually endeavour to improve its protection of personal privacy.

March 2005
East Japan Railway Company

Details of How We Process Your Personal Data

1. Personal data we collect

We collect the following personal data from customers (“you” or “your”) who are located (or reside) outside Japan for the purposes of business operations and service provision.

  • (1) Booking/Purchasing of our services/products and exchanging for at our sales/exchange locations
    • (a) Personal data collected when you use our product/service website
      • Our product/service website collects cookie, device number, operating system, action history (accessed URL, contents, order, advertising history, browsing time, browsing method, etc.), location information, and IP address as your access information.
    • (b) Personal data registered for creating an account for the online booking/purchasing website
      • We collect your account information, including name, user name, birthdate, gender, nationality, address, telephone number, e-mail address, credit card number (including tokenized information), and Suica ID.
    • (c) Personal data for booking a reserved seat and issuing/exchanging for at our sales/exchange locations
      • We collect your name, birthdate, nationality, passport number, credit card number (tokenized information), reserved seat information, receipt counter, number of people, reservation number, contact information in Japan, and account information as your reservation information.
    • (d) Personal data related to reservation status and inquiries on the website
      • We collect the date of membership registration, membership number, name, gender, nationality, telephone number (including contact information for residence in Japan), and reply mail address as your inquiry information (In case you forget your password, we also collect your birthdate, gender, and telephone number).
    • (e) Personal data related to purchasing/exchanging of our products at our sales/exchange locations
      • We collect your exchange/sales information which includes the following: your name, nationality, passport number, contact information in Japan (excluding for some of our services), and reservation number. We also collect your credit card number when you purchase our products at our sales/exchange locations by credit card.
    • (f) Personal data you register at the time of reservation on our website/purchase of our products/service
      • We enter your name, e-mail address, nationality, gender, telephone number, credit card number, Pay user information, and password.
    • (g) Personal data related to the use of our service
      • In addition to the information above, we collect your application usage information which includes your location information, browsed page, advertising history, browsing times, browsing methods, and device usage.
  • (2) Business contact information we collect when attending events or meetings
    • (a) Personal data related to exchanged business cards
      • We collect your name, telephone number, e-mail address, company name, company address, and title/position as business contact information.
    • (b) Personal data collected for sending seasonal greetings and greeting letters
      • We collect your business contact information which includes your name, telephone number, e-mail address, company name and address (including company address).
    • (c) Personal data related to attendee lists
      • We collect your personal data (your name, affiliation, and title/position) provided on attendee lists at international conferences.
    • (d) Personal data used for meetings and invitations
      • We collect your name, background information, career information, and photograph when we meet you or invite you to visit us.
    • (e) Minimum required personal data of our business partners
  • (3) Receipt of an online application of material procurement
    • (a) Personal data related to an online application of material procurement
      • We collect your name, company name, title/position, e-mail address, and telephone number as the procurement application information.
  • (4) Information services provided by our mobile applications
    • (a) Personal data related to the registration of our service
      • We collect your IP address, device models, operating system information, and browser information as user access information.
      • We collect user registration information, such as your country of residence, gender, year of birth, and occupation, which users voluntarily provide. (Failure to provide us with such information will have no impact on the use of our service.)
    • (b) Personal data related to the use of our service
      • In addition to the above, we collect location information, browsed page, advertising history, browsing times, browsing methods, and device usage as your application usage information.
  • (5) Recruitment
    • (a) Personal data of potential employees
      • We collect your name, contact details, employment history, skills such as languages, etc. and any necessary information for recruitment as recruitment information.
  • (6) Management of Employees
    • (a) Personal data necessary for the management of our employees
      • For employee management purposes, we collect necessary information such as your name, address (including place of residence and country of residence), telephone number, birthdate, gender, family name, family employment information, health status, contact details, background information (including highest level of education), employment history, language skills, etc.
      • For employee management purposes, we collect information (your name, address, telephone number, and e-mail address) included on our name list and in our contact network.
      • For administrative purposes related to our employees, we collect your passport number, visa number, social security number, and bank account information.
  • (7) Personal data we automatically collect when you use our online (website) services
    • (a) Personal data related to the use of our web site
      • We collect cookies, device number, operating system, action history (accessed URL, contents, order, advertising history, browsing time, browsing method, etc.), location information, and IP address as your access information.
        A cookie is a technology that allows sites to store information in the browser of your computer, etc. and the information can be retrieved later. There are some contents using cookies in our web site. It is possible to disable cookies in your browser settings at any time, but please notice that in this case there may be some contents which cannot function properly or be shown correctly. For more information about cookies, please visit our Cookie-Richtlinie.
      • We use Google Analytics. For more information about the data collecting and processing by using Google Analytics, please visit the Google's page below, "How Google uses data when you use our partners' sites or apps" :
        https://policies.google.com/technologies/partner-sites?hl=en

If you do not provide personal data that are necessary for each operation and service, the business and service may not be able to be provided.

2. The purpose of processing of the collected personal data

We process the collected personal data for the following purposes.

  • (1) Booking/Purchasing of our services/products and exchanging for at our sales/exchange locations
    • (a) For the conclusion and performance of a contract including provision of our services/products such as tickets, the management of a contract and the after-sales service of provided products/services
    • (b) For the contact necessary for providing our services/products (including the case of requesting delivery agencies to deliver products, etc.)
    • (c) For providing information on our services/products and other information related to our business activities
    • (d) For the billing and credit protection of fares and charges concerning our services/products (including the case of requesting a credit company for credit card payment, etc.)
    • (e) For receiving and responding to your inquiries and requests
    • (f) For registration of membership information for our services/products
  • (2) Business contact information we collect when attending events or meetings
    • (a) For business card exchange etc.
    • (b) For providing information on our services/products and other information related to our business activities
    • (c) For preparing attendee lists distributed at meetings
    • (d) For meeting and invitations
    • (e) For the negotiation, conclusion and performance of a contract with business partners, and the management of a contract
  • (3) Receipt of an online application of material procurement
    • (a) For evaluating potential business partners and contacting them
  • (4) Information services provided by our mobile applications
    • (a) For providing information on our services/products and other information related to our business activities
    • (b) For the market research on our business, or other researches or surveys
    • (c) For sales promotion and other similar activities
    • (d) For receiving and responding to your inquiries and requests
    • (e) For ensuring security of our customers and employees
    • (f) For the selection and development of software, systems, equipment, devices etc. to ensure security
    • (g) For the operation and maintenance of facilities, equipment and devices and the management of the usage status of them
    • (h) For improving the use of our service
  • (5) Recruitment
    • (a) For recruitment activities and providing information related to recruitment
  • (6) Management of Employees
    • (a) For employment management (including secondments and transfers)
    • (b) For necessary legal procedures and communications
    • (c) For other procedures and communications necessary for business
  • (7) Personal data we automatically collect when you use our online (website) services
    • (a) For the market research on our business, or other researches or surveys
    • (b) For business analysis related to our business
    • (c) For ensuring security of our customers and employees
    • (d) For the selection and development of software, systems, equipment, devices etc. for ensure security
    • (e) For the operation and maintenance of facilities, equipment and devices and the management of the usage status of them
    • (f) For analyzing our website usage status
3. The lawful basis for processing of personal data

We process personal data only when we obtain your consent or the processing is permitted by the Japanese law.

If you are located in European Union member states, Iceland, Liechtenstein, and Norway (Hereinafter defined as "EU") or the UK, we process your personal data only if we obtain your consent or at least one of the following conditions applies.

  • (a) When the processing is necessary for the performance of a contract to which you are party or in order to take steps at your request prior to entering into a contract
  • (b) When the processing is necessary for compliance with a legal obligation to which we are subject (e.g. when following the information disclosure orders from government/court based upon laws and regulation announced by government agencies/courts)
  • (c) When the processing is necessary in order to protect the vital interests of yours or of another individual
  • (d) When it is considered appropriate to investigate, prevent, or take measures against illegal or suspicious acts
  • (e) When the processing is necessary for the purpose of the legitimate interests pursued by us or by a third party, except where such interests are overridden by your privacy related rights, interests, and freedom. The legitimate interests pursued by us or a third party are as follows:
    • Customer satisfaction improvement;
    • Service improvement;
    • Direct marketing;
    • Illegal act prevention;
    • Regular communication with business partners and others;
    • Protection of assets (security) of our customers and our company; and
    • Safety of our employees
4. Sharing of personal data

In order to run each business and service, we share your personal data with our group companies and external partners. We also share the personal data of employees with public organizations in order to comply with laws and regulations. Our group companies and external partners with whom we share personal data are as follows.

  • (1) Booking/Purchasing of our services/products and exchanging for at our sales/exchange locations

    Our group companies:

    • Information service vendors for development, operation, maintenance, and management of our system (located in Japan)
    • Internet service vendors that respond to inquiries and requests (located in Japan)
    • Transport related service vendors that process fare settlement of our products for overseas customers visiting Japan (located in Japan)
    • Travel agencies and worker dispatching companies for exchanging/selling our products for overseas customers visiting Japan (located in Japan)

    External business partners:

    • Information service vendors for that process fare settlement of our products for overseas customers visiting Japan (located in Japan)
    • Travel agencies for the exchanging/selling our products to overseas customers visiting Japan (located in Japan)
    • Information service vendors for that process our products for overseas customers visiting Japan (located in Japan)
  • (2) Receipt of an online application of material procurement

    External business partners

    • Information service vendors for operation and maintenance of an application form for new business transactions (located in Japan)
  • (3) Information services provided by our mobile applications

    Our group companies

    • Information service vendors for development, operation and maintenance of web applications (located in Japan)
  • (4) Management of Employees

    Public organizations (located in Japan)

5. Places where we store personal data

Our company, our group companies and external partners who are transferred your personal data store the data on a server located in Japan and Singapore. Although Singapore has not received the adequacy decision from the European Commission and the UK regarding personal data protection, we will protect your personal data by taking appropriate measures such as the conclusion of standard contractual clauses. If you wish to obtain a copy of the appropriate measures we take such as conclusion of standard contractual clauses, please contact us by using the contact information listed under 10.Inquiry desk below. Japan has received the adequacy decision from the European Commission and the UK regarding personal data protection.

6. Retention period, deletion and disposal of personal data

After the purpose of processing is accomplished, personal data collected from you will be properly deleted, disposed, or anonymized in the ways that the individuals can not be identified, in accordance with the rules of personal data processing we specified.

7. Showing advertisements by using personal data

By analyzing personal data collected from you using our online service (website) and mobile application service, we may show you advertisements that are relevant to you. Advertisement to be shown is mainly based on the following information:

  • Access information (cookie, action history, etc.) when you use our online service
  • Log information (browsed page, advertising history, browsing time, browsing method, etc.) when you use our service
8. Your rights

If you are located in the EU or the UK, you have the following rights regarding the processing of personal data.

  • (a) Right to access to your personal data and related information
  • (b) Right to rectification of your inaccurate personal data without undue delay
  • (c) Right to erasure of your personal data without undue delay
  • (d) Right to restriction of processing your personal data
  • (e) Right to receive personal data which you provided us, in a commonly used and machine-readable format and right to transmit such data to another controller without hindrance
  • (f) Right to object to the processing of your personal data for interests pursued by us or by a third party or to the processing of your personal data for direct marketing purposes
  • (g) Right to withdraw your consent at any time regarding the processing of personal data based on your consent (the withdrawal does not affect the lawfulness of processing of personal data based on consent before its withdrawal)
9. When you wish to exercise your rights

If you are located in the EU or the UK and wish to exercise your rights described above, you can contact us via the following e-mail address. The personal data provided to us during your request will be used only for the purposes of contact with you and taking actions upon your request.

If you are located in the EU or the UK and dissatisfied with the processing of personal data by our company, you can lodge a complaint to a supervisory authority, in particular in the EU or the UK of your habitual residence, place of work, or place where infringement occurs.

10. Inquiry desk

EU Representative
DP-Dock GmbH
Address: Ballindamm 39 20095 Hamburg Germany
Website: www.dp-dock.com
E-mail Address: JR-EAST@gdpr-rep.com

UK Representative
DP Data Protection Services UK Ltd.
Address: s 16 Great Queen Street Covent Garden London WC2B 5AH, United Kingdom
Website: www.dp-dock.com
E-mail Address: JR-EAST@gdpr-rep.com

If you are not located in the EU nor the UK, please mail to the following address:
Inquiry desk for Personal Data, East Japan Railway Company
2-2-2 Yoyogi, Shibuya-ku, Tokyo 151-8578, Japan

11. Revision

We may revise all or part of this "Details of How We Process Your Personal Data" without prior notice. In the event of any revision, such revision will be posted on our web site. Please check the latest Policy with care after any changes posted on our web site.

Revision history
2021/12/01 updated

Wenn Sie dem Umgang mit personenbezogenen Daten und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht zustimmen, können Sie sich nicht als Mitglied der "JR-EAST Train Reservation" registrieren.